Magazin

2023 MatheImAdvent

Auch dieses Jahr hat wieder jeder die Möglichkeit, bei Mathe im Advent mizumachen:

Kostenlos online registrieren können sich Schüler, Lehrer und „Spaßspieler“ (jeden Alters).
Die Spielphase dauert vom 1. bis 27. Dezember (24 Aufgaben).
Die Lösungen müssen i.d.R. innerhalb eines Tages abgegeben werden. Am Wochenende gelten verlängerte Abgabefristen. Insgesamt dürfen 3 Joker zur Lösungsabgabe eingesetzt werden.
Am Ende warten hunderte spannende Preise in verschiedenen Jahrgangsstufen und Kategorien sowie eine bundesweite Preisverleihung mit „Mathe-Show“ in Berlin.

Den Wettbewerb, Aufgabenbeispiele und alle weiteren Informationen findet man auf: www.mathe-im-advent.de

Es gibt auch die Möglichkeit, als Klasse daran teilzunehmen - bei Interesse sprecht Eure Mathematik- oder Klassenlehrerin an!

Schlichterernennung005Am 24.11.2023 begrüßte Schulleiter Amadeus Saier erstmals in der neuen Aula zur diesjährigen Schlichterfeier. Nachdem sich zahlreiche AchtklässlerInnen für die Schlichterausbildung beworben haben, wurden nun zehn von ihnen ausgewählt, intensiv angeleitet und feierlich ins Amt der StreitschlichterIn ernannt:

(v.l.n.r) Cecile Fußy 8e, Tobias Vomstein 8e, Leonard Calvis 8e, Valentina Ludin 8e, Miriam Lais 8d, Stella Kaltenbach 8a, Silas Schmidt 8c, Maxim Kühn 8b, Ana-Maria Caceu 8b, Elisabeth Podlich 8b.

Konrektor GS001Lara Strohmeier und Samira Krasniqi aus der Klasse 8c haben unseren neuen Konrektor für euch interviewt:

Herr Gräßlin, wir freuen uns, dass Sie sich so schnell Zeit nehmen für ein Interview.

Wollen Sie sich einmal kurz vorstellen?

Sehr gerne. Ich bin 47 Jahre alt und habe mit meiner Frau zwei Kinder (5 und 10 Jahre alt). Wir sprechen zu Hause spanisch, da meine Frau Mexikanerin ist.

Ich bin jetzt seit dem 13.11.23 hier an der ARS und war schon früher einmal bis 2013 Lehrer an dieser Schule. Danach war ich sechs Jahre in Mexiko als Lehrer tätig. Anschließend habe ich in Kirchzarten unterrichtet.

5er Begrüßungsfest 5a001Die Alemannen-Realschule freut sich, in diesem Schuljahr fünf neue 5. Klassen begrüßen zu dürfen.

Dazu fand am 12. September 2023 ein kleines Fest statt.

Nachdem Schulleiter Amadeus Saier alle neuen Eltern mit ihren Kindern begrüßte, zeigten die 6. Klassen, was sie ein Jahr zuvor im Musikunterricht und beim Jonglieren gelernt hatten.

Im Anschluss lernten sich die Klassen kennen, während die Familienangehörigen bei Kafee und Kuchen verweilen konnten.

Vom Förderverein gab es für alle 5.KlässlerInnen den Schulplaner als Willkommensgeschenk. Damit gelingt es Eltern und Kindern noch besser, sich mit der ARS vertraut zu machen.

Und hier gibt es alle 5er- Klassenfotos zu sehen...

Über 60 Lehrerinnen, Lehrer, Lehramtsanwärter, Lehramtsanwärterinnen, Schulbegleiter, Schulbegleiterinnen und Schulsozialarbeiterinnen zählen in diesem Schuljahr zum Kollegium der Alemannen-Realschule.

2023 Kollegium23 24

2023 NeueKollegen2324Auch zum Schuljahr 2023/2024 begrüßen wir neue Unterstützung im Lehrerkollegium:

Lea Entenmann, Iris Gütle, Anna Kosch, Lena Nowak, Dennis Lüke, Bernd Müller, Andreas Hoelle, Michael Schulke und Eva Krebs (v.l.n.r.)

Großer Erfolg beim Erwerb des französischen Spachendiploms

DELF00114 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen der Alemannen-Realschule durften pünktlich zum Schuljahresende ihre Zertifikate der bestandenen DELF-Prüfung entgegennehmen.

DELF steht für Dîplôme d’Études en Langue Française und ist ein international anerkanntes Sprachendiplom für Kenntnisse der französischen Sprache.

Martina Fuchs

Zum Schuljahresende muss sich die Alemannen-Realschule von lieb gewonnenen Kolleginnen und Kollegen verabschieden.

Martina Fuchs, unsere zweite Konrektorin, wird zum neuen Schuljahr als Konrektorin an die Pestalozzi-Realschule nach Freiburg wechseln.

Lena Maurer und Ole Kuhfahl haben ihr Referendariat erfolgreich an der ARS beendet.

Bianca Baumann, Jessica Haack und Anabel Winterhalter beenden ihre Tätigkeit als Krankheitsvertretung an unserer Schule.

Elisabeth Tegethoff wechselt an die Realschule nach Heitersheim.

Auch Bintsje Pengel verlässt die ARS und Dominik Kempf geht ins Sabbatjahr.

Ihnen allen vielen Dank für Ihr Engagement an der ARS und für den weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute.

Titelbild Schulplaner001Die ARS-eigenen Schulplaner für das neue Schuljahr sind geliefert worden.

Ab Mittwoch, 26.07.2023 werden sie in den Pausen vor der Aula verkauft.

Der Schulplaner kostet 3,00 €.

Dafür bekommt ihr nicht nur ein Hausaufgabenheft, sondern auch viele wichtige Infos unserer Schule und Lernhilfen.

Sichert euch eines der ersten Exemplare!

Schulfest002Zum Abschluss der Projekttage veranstaltete die Alemannen-Realschule ein großes Schulfest.

Die Gäste konnten sich mit verschiedenen Speisen und Getränken stärken, wurden musikalisch unterhalten und bekamen überall im Haus und auf dem Hof einen lebhaften Eindruck, was während der Projekttage alles angeboten, ausprobiert und erschaffen wurde.

Vielen Dank allen Helfern, Eltern, Schüler*innen und dem Förderverein für die tatkräftige Unterstützung für dieses gelungene Schulfest!

Vom 19.-21. Juli finden an der ARS die Projekttage statt.

Was in den einzelnen Projekten angeboten wird, gibt es hier zu sehen und am Schulfest (Freitag, 21.07.2023, 17.00-20.00 Uhr) zu bestaunen.

 

Projejttage009

   Projekttage003   Projejttage011

 

 

 

 

Entlassfeier2023036Am Freitag, 14.07.2023, feierten die diesjährigen Absolventinnen und Absolventen der Alemannen-Realschule ihren Abschluss.

Insgesamt 119 Schülerinnen und Schüler erhielten in einem feierlichen Rahmen ihre Zeugnisse und Preise für besondere Leistungen.

Preisträger der Abschlussklassen

Konrektorin Christina Philipp begrüßte alle Gäste im festlich geschmückten Bürgerhaus und ließ die Abschlussklassen mit ihren Klassenlehrkräften unter Beifall einziehen.