erfahrene Schlichter-Champions machen Platz für den Schlichternachwuchs

Schlichterfeier002Auch in diesem Jahr konnte die Alemannen-Realschule wieder zehn ausgewählte 8. KlässlerInnen für das Streitschlichter-Team ausbilden.

In einer Feierstunde am 29.11.2024 dankte Schulleiter Amadeus Saier allen Beteiligten und Unterstützern, so auch dem Förderverein, der Stadt Müllheim, der Mediathek und der ehemaligen Schulleiterin Frau Fritz-Wölpert, welche noch immer die Schlichter-Shirts sponsort.

Die neuen StreitschlichterInnen präsentierten in einer gerapten "Ode an die Schlichtung", was sie alles in dieser Woche erlebt und gelernt haben. Im Anschluss wurden sie von der Schulleitung offiziell zu den SchlichterInnen der ARS ernannt:

Schlichterfeier003(v.l.n.r.) Lia Fünfgeld, Sofia Marré, Amelie Lang, Emily Fuchs, Marléne Degrell, Arsiema Tsegay, Can Fis, Emina Elezkurtaj, Kyllian Isaart und Mattis Redle (mit den Schlichterausbildern Horst Buschmann, Ingo Altherr und Daniel Kahlau)

Neben den AchtklässlerInnen wurde zudem Frau Johanna Beglioglu zur Schlichterin ausgebildet und unterstützt künftig das Lehrerteam.

Darüber ehrten die Schlichter Bernd Wider und Petra Schwarz für ihre 20 jährige aktive Schlichtertätigkeit.

Damit nun mehr Zeit zur Prüfungsvorbereitung bleibt, wurden die aktuellen 10er-SchlichterInnen aus ihrem Schlichteramt verabschiedet:

Schlichterfeier001(v.l.n.r.) Henry Bollmann, Aleck Dwinger, Aaron Steffens, Mahsa Ayoubi, Matteo Moser, Amelie Kneis, Amelie Groß, Sarafina Boss, Carlo Esposito, Johanna Lang, Tizian Klaas (mit den Schlichterlehrern Daniel Kahlau, Horst Buschmann, Cathrin Spranger).

Schlichterlehrer Daniel Kahlau verglich die elf Schlichter mit einem unschlagbar guten Fußballteam mit Probleme-abwehrenden Verteidigern, vermittelnden Mittelfeldspielern und mutig anpackenden Stürmern. Darüber hinaus lobt er die Mannschaft für die faire Zusammenarbeit, Empathie und Vertrauen, nicht nur um Konflikte erfolgreich zu lösen. Mit den Wünschen, dass sie diese Stärken auch auf das nächste Spielfeld im Leben mitnehmen, erhielten die 10er ihre Abschluss-Urkunden.

Mit Trompete und viel Gesang fand die Feier einen stimmungsvollen Rahmen.    

 

Schlichterfeier005   Schlichterfeier006