Magazin

Abschlussklasse setzt Umgangsformen in die Tat um

Passend zum diesjährigen Prüfungsthema "Umgangsformen" besuchte unsere Klasse, die 10b der Alemannen-Realschule Müllheim, am 20.02.2019 das Gasthaus "Krone" in Staufen.

1. Platz für die Alemannen-Realschule bei Mathe im Advent
Die Klassen 5c, 5d, 6c und 6d der ARS nahmen im Dezember 2018 am Wettbewerb „Mathe im Advent“ teil. Im gesamten Regierungsbezirk Freiburg knobelten täglich rund 5000 SchülerInnen in fast 200 Schulen an den Aufgaben dieses Mathe-Adventskalenders. Dabei waren die Klassen der Alemannen-Realschule sehr erfolgreich und gewannen einen hervorragenden 1. Platz im Bereich „Beste Sekundarschule in Südbaden“.

Traditionelle Schulfastnacht unter dem Motto "Brandschutz"

Auch dieses Jahr feierte die Schulgemeinschaft der ARS wieder den Beginn in die närrische Zeit mit einer großen Fastnachtsparty.

Dabei bestimmte die aktuelle Schulsituation das Verkleidungsmotto.

"Müllheim macht stark" unterstützt die Weiterentwicklung der Streitschlichtung an der ARS

Das Präventionskonzept "Streit-Kultur" hat sich durch 20 Jahre Streitschlichtung an der Alemannen-Realschule bereits bewährt.

Nun ermöglichte die Stadt Müllheim dem Team der Schlichterlehrer eine Fortbildung zum Thema „Tat-Ausgleich, Frieden (wieder) herstellen“.

Leni-Sophie Grethler vertritt die Alemannen-Realschule Müllheim beim Kreisentscheid

9 Schülerinnen und Schüler saßen gespannt mit ihren Fans, Familien und Lehrern in der Mediathek in Müllheim. Alle wurden zum Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels als Schulsieger der jeweiligen Schulen eingeladen. Die Alemannen-Realschule schickte Leni-Sophie Grethler aus der Klasse 6C ins Rennen.

¡Bienvenida Salma!

Die Alemannen-Realschule freut sich über Salma, eine Austauschülerin aus Ecuador.

Salma kommt von der deutschen Schule in Guayaquil und genießt gerade 6 Wochen in Deutschland. Sie teilt den Alltag von Hannah H. aus der Klasse 8a, die nun nach mehr als zwei Jahren Spanisch-AG ihre eigenen Sprachkenntnisse in der täglichen Praxis anwenden kann.

Unsere Fußballerinnen erzielten im Kreisfinale den 4.Platz!
Die Spielerinnen traten motiviert in der Malteserhalle in Heitersheim auf und gewannen das erste Spiel gegen die Gastgebermannschaft. Mit einem Rückstand schlug unsere Mannschaft die Heitersheimer clever mit einem 2:1.
In den weiteren Spielen konnte die Mannschaft trotz toller Spielzüge, einer starken Abwehr und einer tollen Torhüterin jedoch das Runde nicht ins Eckige einlochen.
Somit ergatterten unsere Mädels eine stolzen 4.Platz!
Vielen Dank an alle Spielerinnen!
Giuliana Paolillo und Paulina Bechthold 10b

Vor Weihnachten stellte die Klasse 5c im Kunstunterricht Weihnachtskarten und Holzengel her.

 

Diese verkauften die Schüler bei einem Ausflug auf dem Müllheimer Wochenmarkt. In Kleingruppen und mit Bauchläden ausgestattet boten sie Karten und Engel in  der Fußgängerzone an und informierten Käuferinnen und Käufer darüber, dass der Verdienst für kommende Landschulheimaufenthalte angespart werden sollte.

Unter diesem Motto stand der letzte Schultag vor den Weihnachtsferien, den die ARS mit Gottesdienst, Klassenlehrerstunden und einer Vollversammlung beging.

Die Klasse 6b hat gemeinsam mit ihren Klassenlehrern in der Adventszeit gebastelt und kurz vor Weihnachten ihre Ergebnisse in der Helios Klinik und dem Pflegeheim "Gevita" verteilt, um den Menschen, egal ob Patient oder Mitarbeiter eine schöne Weihnachtszeit zu wünschen.

Wie jedes Jahr warteten Schülerinnen und Schüler am 11.12.2018 gespannt auf die Klassensieger der 6. Klassen der Alemannen-Realschule Müllheim. Im Aufenthaltsraum der Realschule waren 3 Schülerinnen und  1 Schüler angetreten, um den Schulsieger zu bestimmen.

Wie schon bei den Klassenentscheiden zuvor hatten alle Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit ihre Lieblingsbücher  vorzustellen und einen Auszug vorzutragen. In einem zweiten Durchgang lasen sie aus einem von den Lehrern ausgesuchten Jugendbuch vor.

Unsere Fußballer WK2 (Jahrgang 2003 / 2004) haben es nach 6 Jahren endlich geschafft, eine Runde weiter zu kommen. Dies gelang bisher nur den jüngeren Spielern unserer Schule.
Mit drei klaren Siegen zu Null und dem 1. Platz konnte sich die Alemannen-Realschule gegen die Mannschaften aus Bad Krozingen, dem Rotteck Gymnasium und dem Montessori Zentrum Angel durchsetzen.
Wir freuen uns auf die nächste Runde und hoffen unser temporeiches Spiel fortsetzen zu können!
Unsere jüngere Mannschaft WK3 konnte im Seepark den 3. Platz erkämpfen. Glückwunsch dem Wenzinger Gymnasium zum 1. Platz.