Magazin
Wechsel bei den Streitschlichtern an der ARS
Am 23.11.2018 wurden die neuen Streitschlichter an der Alemannen-Realschule feierlich ernannt und die diesjährigen 10er-Streitschlichter gebührend verabschiedet.
"Wir können den Wind nicht ändern. Aber wir können die Segel neu setzen."
In diesem Sinn ist es nicht zu ändern, dass die 10er-Streitschlichter von ihrem Schlichterdienst ehrenvoll entbunden werden, um sich nun intensiv auf ihre Prüfungen vorzubereiten.
Feuer und Flamme
Um einen Beitrag zum Brandschutz an der Alemannen-Realschule zu leisten, zeigte das Lehrerkollegium Eigeninitiative und ließ sich an zwei Nachmittagen von der Firma "Weber Feuerschutz" über Feuer- und Rauchentwicklung informieren.
Zudem stand eine Übungseinheit zur angemessenen Nutzung von Feuerlöschern auf dem Stundenplan. Hierbei zeigten Lehrerinnen und Lehrer große Einsatzbereitschaft, verbunden mit der Zuversicht im Bezug auf weitere hilfreiche Maßnahmen im Schulalltag.
Vorlesetag an der Alemannen-Realschule
Unter diesem Motto nahm die Alemannen-Realschule am bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 16. November teil. 8 Lehrer und Lehrerinnen luden die 5. Klassen zu einem literarischen Erlebnis ein.
Insektenhotel und Nistkästen für den Hebelpark
Am Freitag vor den Herbstferien war es endlich soweit: Die Schülerinnen und Schüler der Werk-AG vom letzten Schuljahr errichteten im Hebelpark ihr selbstgebautes Insektenhotel. Dieser Unterschlupf für Insekten aller Art wurde im Laufe des letzten Schuljahres im Rahmen der Ganztags-Werk-AG erbaut.
Fotoaktion am 25. und 26.10.2018
- Fotoaktion an der Schule am 25./26.10.2018
- Ausgabe der Codes für die Online-Bestellung an die Schülerinnen und Schüler durch die Klassenlehrkräfte
- Ausgabe der Schülerausweise an die Schülerinnen und Schüler
- Bestellung der Fotos online durch die Eltern, Lieferung der Fotos direkt an die Eltern
Kompaktseminar der Streitschlichter
Auch in diesem Jahr erlebten die Streitschlichterschüler intensive Fortbildungstage im Dekan-Strohmeyer-Haus im Münstertal.
Vom 9. bis 12. Oktober 2018 trainierten die Schülerschlichter zusammen mit Herr Kahlau und Frau Spranger aktives Zuhören und Ich-Botschaften. Zudem wurde die Schlichterrolle reflektiert und eifrig geschlichtet.
erneutes Berufswahl-Siegel für die ARS
18 Schulen mit 19 Schularten aus der Region Südlicher Oberrhein erhalten das BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg.
Das BoriS – Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg zeichnet Schulen mit dem SIEGEL aus, die ihre Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs oder Studiums unterstützen. Im Rahmen einer Feierstunde in Freiburg erhielten 18 Schulen aus der Region das BoriS - Berufswahl-SIEGEL.
Abschied nehmen
Zum Ende des Schuljahres hieß es für die Alemannen-Realschule von vielen geschätzten KollegInnen Abschied zu nehmen.
Nach langjähriger Tätigkeit als Lehrkräfte verabschiedete die ARS Frau Dukic, Frau Kaltenbach, Frau Menkö, Frau Schiestl, Herr Buschmann und Herr Kieser in den Ruhestand. Mit ihnen verlassen nicht nur 165 Dienstjahre die Alemannen-Realschule, sondern auch feste Konstanten und liebenswerte KollegInnen.