×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/Fotos/2015draganddrop/IMG_8708.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/Fotos/2015draganddrop/IMG_8570.jpg'
Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/stories/Fotos/2015draganddrop/IMG_5490.PNG.png'

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Warning: Trying to access array offset on value of type bool in /kunden/598724_79379/alemannen-realschule/j/plugins/system/imagesizer/libraries/redim_imagesizer_class.php on line 560

Magazin

Herzlichen Glückwunsch den Jungen Jahrgang 2002-2003 im Fußball.

Mit einem hohen Sieg und zwei mal unentschieden, einem gehaltenen Eltmeter von Maxi, großartigen Spielaufbau von Malte und 7 Toren von verschiedenen Spielern habt ihr alles gegeben.

Es hat Spaß gemacht! Leider war es für unsere 2002er das vorletzte Spiel in ihrer Schullaufbahn. Jetzt gibt es nur noch die Stadtmeisterschaften im Juli.

Wir freuen uns schon.

R. Leyendecker u. J. Haupt

 

SchülerInnen der Klasse 10b beim Poetry Slam

Dass literarische Texte auch cool, modern und interessant sein können, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b bei ihrem Besuch eines Poetry Slams. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin Cathrin Spranger nahmen sie am 17.11.2017 im Publikum der Kulturvilla Nellie Nashorn in Lörrach Platz und ließen sich von den jungen Poeten beeindrucken.

Nach ca 12 zweiten Plätzen endlich mal Turniersieger!

Heute konnte sich die Fußballmannschaft der ARS klar mit drei Siegen in der Vorrunde der Kreismeisterschaft WK 3 JtfO Jungen für die nächste Runde qualifizieren.
Mit einem 1. Platz nach 12 zweiten Plätzen in den letzten 5 Jahren ein riesen Erfolg! Herzlichen Glückwunsch der Mannschaft!! Ihr habt verdient aufgrund eurer kämpferisch Einstellung und eurers spielerischen Könnens gewonnen.
Das Tor des Tage schoss Marius aus ca 20m. Einen unhaltbaren Strahl mit Vollspann ins Tor.

Ein fester Programmpunkt der Berufsorientierung...

... ist für die 9. Klässler der Alemannen-Realschule mittlerweile der Besuch der Job-Start-Börse im Müllheimer Bürgerhaus.

Hier präsentieren sich regionale bis internationale Betriebe aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen wie auch weiterführende Schulen und Institutionen.

So konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 am 25.10.2017 direkt an der Quelle erkundigen: über ihre Möglichkeiten der Weiterbildung oder Ausbildung nach dem Abschluss der Mittleren Reife.

Bei dieser Vielfalt an Informationsständen war für alle etwas Ansprechendes dabei.

Bereits am Vorabend war die Job-Start-Börse geöffnet und die Fachleute standen Schülern wie Eltern Rede und Antwort.

(Text und Bilder von C. Spranger)

Sozialtraining in den 5. Klassen

Mit dem Ziel, dass sich alle neuen Schülerinnen und Schüler der ARS in ihrer Klasse wohlfühlen, erlebten alle fünften Klassen zwei spannende Sozialtrainingstage während der Profilwoche.

Hierbei machten die ausgebildeten Streitschlichter-Lehrer auf wichtige Tugenden aufmerksam, die mit den 5.Klässlern geübt wurden. Ebenso erlernten die SchülerInnen Möglichkeiten der gewaltfreien Selbstbehauptung. Außerdem wurden gemeinsam Regeln einer guten Klassengemeinschaft in Bezug auf unsere Menschenrechte erarbeitet.

Neben intensiven Arbeitsphasen wurde bei Spielen viel gelacht und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.

Auf dass alle an der ARS in Frieden leben, in Ruhe arbeiten und Erfolg haben.

(Text und Bilder von C. Spranger)

"Wir wussten nicht wohin... wir wussten nicht wie... wir wussten nur, dass wir gehen mussten."

So begann die Lesung aus dem syrischen Flüchtlingstagebuch, an der Schülerinnen und Schüler der Klasse 10b teilnahmen:

Zu dieser Veranstaltung hatte die Stadt Müllheim am Donnerstag, 28.09.2017 in die Mediathek eingeladen.

Die Klasse 10b nutzte diese Gelegenheit, um das diesjärige Erörterungsthema in der Abschlussklasse "Flüchtlinge bei uns" aus einer weiteren, sehr persönlichen Perspektive zu erfahren.

Alle Jahre zieht es die aktuellen Streischlichter der 9. und 10. Klassen aus der Schule, um sich fortzubilden.

So auch vergangene Woche: Vom 19.-22.09.2017 verbrachten 21 Schüler-StreitschlichterInnen und 3 Lehrerschlichter vier Tage im Dekan-Strohmeyer-Haus im Münstertal.

"Heut ist euer erster Schultag...

... und wir freuen uns darüber" sang die Klasse 6d unter der Leitung von Frau Strutz zur Begrüßung der neuen Fünftklässlern.

Dieser Freude schloss sich Schulleiter Amadeus Saier an und hieß alle neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien an der Alemannen-Realschule herzlich willkommen.
Herr Kempf und weitere SchülerInnen der 6d zeigten mit Tüchern, Bällen und Tricks, was die 5.-Klässler Tolles in Jonglage lernen werden.
Anschließend konnten die neuen Schüler sich und ihre Klassenlehrer bereits ein erstes Mal kennenlernen, während die Eltern Kaffee und Kuchen genießen durften.
Wir wünschen allen 5.Klässlern einen guten Start an der ARS!
Und hier geht es weiter zu den Klassenbildern:

Endlich sind die Schulplaner für 2017/18 da!

Die Schulplaner werden ab sofort in den Pausen der ARS verkauft.

Der Planer bietet nicht nur Hausaufgabenheft, Stundenplan, Kalender, Namenschild und wichtige Infos zu unserer Schule, sondern einiges mehr!

Sichert euch den Schulplaner für nur 2,50€!

 

Ein Schuljahr geht zu Ende…

Traditionell lud die Bibeltheater-AG zum Abschlussgottesdienst in den evangelischen Gemeindesaal ein und brachte den Besuchern das Leben des Hiob näher.

Während die Schüler nach der 4. Stunde mit ihren Zeugnissen in die Ferien strömten, wurde im Lehrerzimmer allen fleißigen Helfern im Schuljahr gedankt und Kollegen verabschiedet.

„Nach zehn Jahren Schulzeit pusten wir die 10. Klässler nun in die Welt, lassen sie ziehen und fliegen.“

Ganz viele Fotos findet man in unserer Bildergalerie!

Zuerst zogen aber die 120 Realschulabsolventen mit ihren Klassenlehrern Stefan Tausend-Süßebecker, Petra Schwarz, Ellen Mack, Alexandra Zwigard und Gabriele Kaltenbach in das voll besetzte Bürgerhaus ein, wo am Freitag, 14.07.1017 die Abschlussfeier der Alemannen-Realschule stattfand.

Hierzu gratulierten Vertreter der Stadt Müllheim, der Bildungspartner, der Müllheimer Schulen, des Fördervereins, des Elternbeirates, der Schüler sowie die Schulleitung.