Magazin
Verkauf des neuen Schulplaners
Der Schulplaner für 2018/19 ist da!
Der ideale Begleiter für das nächste Schuljahr bietet ein gut strukturiertes Hausaufgabenheft, Stundenplan, zahlreiche wichtige Infos zur Schule, Merkseiten zu verschiedenen Fächern und Unterhaltung bei Langeweile.
Das neue Design wurde wieder bei einem Wettbewerb unserer Schülerschaft zur Gestaltung der Titelseite ausgewählt.
Der Planer kann ab sofort in den Pausen für 2,50 € gekauft werden.
Zertifikate für Spanisch-AG
Auch in diesem Jahr haben sich wieder Anfänger und Fortgeschrittene regelmäßig in der Spanisch-AG getroffen.
Für die erfolgreiche Teilnahme erhielten die Schülerinnen am Schuljahresende ihr "certificado".
Neben dem Erlernen von Vokabeln und Grammatik wurde in der AG auf spanisch gespielt, gekocht, gesungen und getanzt.
Auch im nächsten Schuljahr freuen wir uns über interessierte SchülerInnen und Schüler, die mit uns auf abwechslungsreiche Weise Spanisch lernen.
Ein geradezu weltmeisterlicher Jahrgang!
Abschlussfeier der 10. KlässlerInnen von der Alemannen-Realschule Müllheim
Bei strahlendem Sonnenschein empfing das Bürgerhaus Müllheim die Absolventinnen und Absolventen der Alemannen-Realschule mit ihren Familien zur feierlichen Abschlussfeier am Freitag, 13. Juli 2018. In diesem angemessenen Rahmen wurden die Abschlusszeugnisse wie auch besondere Auszeichnungen überreicht.
Schulfest
Gelungener Abschluss der Projekttage
Drei Tage lang bestimmten Projekte an Stelle von Unterricht den Schulalltag der Alemannen-Realschule. Die Erlebnisse und Ergebnisse wurden am 19. Juli 2018 beim anschließenden Schulfest präsentiert. Bei diesem lebendigen Fest wurde den zahlreichen Gästen abwechslungsreiche Unterhaltung, Aktivitäten und Verpflegung sowie Gelegenheit für Gespräche geboten.
Einladung zum Schulfest
Die Alemannen-Realschule lädt herzlich ein zum Schulfest und der Projektvorstellung am Donnerstag, den 19. Juli 2018.
Die Veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr mit einer kleinen Eröffnung in der Aula. Bis 20.00 Uhr können die Gäste in einem bunten Programm Ausstellungen, Vorführungen und Ergebnisse aus den Projekttagen erleben, die vom 17. bis zum 19.07.2018 an der ARS stattfinden.
Schulkunsttage 2018
Am 05. Juli 2018 wurden die Schulkunsttage feierlich in der Mediathek eröffnet.
Die Schulkunsttage werden von der Jugendkunstschule Markgräflerland und den Müllheimer Schule organisiert.
Mit dem diesjährigen Motto "natürlich - künstlich" beschäftigten sich auch die SchülerInnen der Alemannen-Realschule und stellten ihre Arbeiten bei der Vernissage offiziell vor:
Zertifikate für schulisches Engagement
Am 4.Juli 2018 wurden an der Alemannen-Realschule die Urkunden an die erfolgreichen AG-TeilnehmerInnen der Klassenstufen 8 und 9 überreicht.
Die Schulband eröffnete die Veranstaltung feierlich mit dem passenden Stück "Und die Chöre singen für dich".
Neben diesem Ständchen wurden alle Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet, die in diesem Schuljahr zusätzlichen Einsatz gezeigt haben.
Bundesjugendspiele 2018
Auf die Plätze... fertig... los...
hieß es auch in diesem Jahr bei den Bundesjugendspielen der Alemannen-Realschule.
Hierzu traten am 03.07.2018 alle Schülerinnen und Schüler in den Disziplinen Sprint, Weitwurf und Weitsprung an.
Mehr dazu unter "weiterlesen" und dem folgenden Link:
Prüfungsende 2018
Am 26.07.2018 hatten die 10.Klässler der Alemannen-Realschule es endlich geschafft:
Am Ende der zwei mündlichen Prüfungstage hatten alle Schülerinnen und Schüler der diesjährigen 10. Klassenstufe das Ziel der Mittleren Reife erreicht.
Hierzu gratulierten die Schulleitung und der Prüfungsvorsitzende, Herr Lederle, unserem Abschlussjahrgang.
Ein guter Grund zum Feiern:
20 Jahre Streitschlichtung an der Alemannen-Realschule
Dieses Jubiläum würdigte die ARS am 4. Mai 2018, gemeinsam mit Vertretern der Stadt Müllheim und des Regierungspräsidiums sowie zahlreichen ehemaligen Lehrer- und Schülerschlichtern.
Einen besonderen Dank sprachen die Redner Herrn Horst Buschmann aus, der die Streitschlichter über 20 Jahre leitete und betreute.
Der Geist der Streitschlichter-Gemeinschaft war auch an diesem Tag wieder deutlich zu spüren: ein herzliches familiäres Miteinander zwischen Alt und Jung, Ehemaligen und Aktiven, Lehrern und Schülern.
Nach dem würdevollen Programmbeginn mit Reden und musikalischen Beiträgen genossen alle Anwesenden den Austausch und das Miteinander bei leckerem Essen, beim Betrachten von alten Fotos, bei Probeschlichtungen und den klassischen Streitschlichterspielen.
Lust auf Lesen
Lesung mit Katja Brandis in der Mediathek Müllheim
84 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 b, 5c und 5d besuchten die Lesung der Bestsellerautorin Katja Brandis in der Mediathek Müllheim.
Katja Brandis stellte ihre Bestseller-Reihe „Woodwalker“ vor. In dieser Reihe ist gerade der 4. Band erschienen.