Magazin
Die Stadt Müllheim warnt aktuell vor Sturmschäden im Wald
Sturmschäden im Wald – Lebensgefahr!
Das Sturmtief „Sabine“ hat in den vergangenen Tagen auch in den Müllheimer Wäldern für Sturmholz und Windbruch gesorgt, sodass jederzeit mit herabfallenden Ästen und Kronenmaterial, wie aber auch dem Umstürzen von geschädigten Bäumen gerechnet werden muss. Die Stadt Müllheim richtet daher in Absprache mit dem zuständigen Forstbezirk den dringenden Appell an alle Waldbesucher, die Wälder derzeit generell zu meiden, da bei Betreten Lebensgefahr (!) besteht.
Stadt Müllheim
- Forstverwaltung –
Disney in Müllheim
Unter diesem Motto stand die diesjährige Fastnachtsfeier an der Alemannen-Realschule.
Im ganzen Schulhaus waren Prinzessinnen, Zwerge, Mickey-Mäuse, Panzerknacker und zahlreiche weitere tolle Kostüme zu sehen.
Die besten Verkleidungen wurden prämiert.
Einige Klassen boten wunderbar ungesunde Köstlichkeiten an, während in anderen Räumen geschminkt und gespielt wurde.
Die große Fastnachtsparty fand in der Aula statt mit dem Luftballonregen als Höhepunkt.
Vorlesewettbewerb in Klassenstufe 6
Unsere diesjährige Schulgewinnerin des Vorlesewettbewerbs ist Kim Reese aus der Klasse 6e. Sie las unter anderem aus ihrem spannenden Buch von Alea Aquarius "Der Ruf des Wassers".
Wir drücken ihr ganz fest die Daumen für die nächste Runde beim Kreisentscheid am 12. Februar 2020 in der Mediathek Müllheim!
Die Alemannen Realschule Müllheim läuft für UNICEF!
Rund 300 Schülerinnen und Schüler der Alemannen Realschule in Müllheim schnüren am 20.11.2019 die Turnschuhe und laufen für UNICEF. Mit dem Sponsorenlauf setzen sie sich gemeinsam dafür ein, dass Kinder und Jugendliche im südlichen Afrika wieder zur Schule gehen können.
Der Tag wurde mit Bedacht gewählt, da sich am 20.11.2019 die Verabschiedung der UN- Kinderrechtskonvention zum 30. Mal jährt.
INTERNATIONALER TAG DER KINDERRECHTE
"Die ARS macht blau" - am Mittwoch, 20.11.2019
INTERNATIONALER TAG DER KINDERRECHTE
Dieses Jahr am 20. November jährt sich die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention zum 30. Mal. Deshalb wird dieser Tag der Kinderrechte besonders groß und laut mit vielen Aktionen für Kinder und Jugendliche gefeiert– in Deutschland und auf der ganzen Welt! In unserer Sporthalle findet in der 5. & 6. Stunde ein Spendenlauf statt. Beteiligt sind die Klassenstufen 6 und 7!
Schlichterfeier an der ARS
Am 15.11.2019 wurden die neu ausgebildeten 8. Klässler offiziell als Streitschlichter der Alemannen Realschule ernannt und die 10.Klässler in den "Schlichter-Ruhestand" verabschiedet.
Schulleiter Amadeus Saier betonte die Verantwortung der Streitschlichter. Diese lernen, dass Streit zum Leben dazu gehöre und wie man sich am besten mit anderen auseinandersetze, damit gelöste Konflikte das Leben bereichern.
Er lobte die Bereitschaft, sich in diesem Sinn nun zwei Jahre für die Schulgemeinschaft einzusetzen.
Vorlesetag an der ARS
Am 15.11.2019 wurde auch an der Alemannen-Realschule vorgelesen. Unter dem Jahresmotto "Sport und Bewegung" gab es für die diesjährigen 5. Klässler zahlreiche Vorleseangebote, bei denen körperliche Aktivitäten eine Rolle spielten.
Dabei ging es zum Beispiel um unterschiedliche Sportarten,
Schülerbeförderung von und nach Schliengen
Ein Hinweis der Gemeinde Schliengen:
Neubau der Kreisverkehrsanlage in Schliengen
Auswirkungen auf die Schülerbeförderung von und nach Schliengen
Endlich ist es soweit. Am Montag, 11. November 2019, beginnt der Bau des Kreisels in der Ortsmitte in Schliengen. Der Bau wird voraussichtlich vier Monaten dauern und nach Fertigstellung den Verkehrsfluss in der Dorfmitte erheblich verbessern.
Liebe 5.Klässler, willkommen an der ARS!
Am 12.09.2019 begrüßte die Alemannen-Realschule 100 neue Fünftklässler.
Beim Begrüßungsfest zeigten die 6. Klässler, was sie in dem vergangenen Jahr gelernt haben und nun auch die neuen 5. Klassen erwartet: Musizieren mit Flöte und Orff-Instrumenten wie auch Jonglieren mit Tüchern, Bällen, Ringen,...
Die Schulgemeinschaft wünscht allen Fünftklässlern und ihren Eltern einen guten Start an der Alemannen-Realschule.
Und hier sind sie, die vier neuen 5. Klassen mit ihren Klassenlehrkräften: