Magazin

 

Feierliche Zeugnisübergabe zur Mittleren Reife an der Alemannen-Realschule Müllheim

Am Mittwoch, den 22. Juli 2020 bekamen die diesjährigen Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Alemannen-Realschule in einer Feierstunde ihre Abschlusszeugnisse überreicht.

Erstmals absolvierten zudem sechs Schüler an der ARS den Hauptschulabschluss. Ein Abschluss, so der Schulleiter A. Saier, um darauf aufzubauen.

Der Abschluss wurde den diesjährigen Absolventen jedoch keineswegs leicht gemacht:

Endlich sind sie da: die Schulplaner für das nächste Schuljahr!

Darin findet ihr nicht nur ein Hausaufgabenheft, sondern auch wichtige Infos zu unserer Schule, Lernhilfen, Seiten zum Zeitvertreib und vieles mehr.

Außerdem ist das Titelbild wieder richtig gut gelungen.

Die neuen Schulplaner werden ab sofort in den Pausen in der Aula verkauft.

Sichert euch ein Exemplar für 2,50 €!

 

Endlich ist das Geheimnis um das neue Titelbild für den Schulplaner 2020/21 gelüftet.
Seit heute ist das Motiv bekannt und die Preisträgerinnen konnten geehrt werden: Herzlichen Glückwunsch an Mathea Armbruster (10e), Angelina Friesen (9a) und Hamide Osmani (6c)!
Bereits im Februar begann der Wettbewerb zur Gestaltung des Schulplaner 20/21.
Schülerinnen und Schüler aus allen Klassenstufen haben mitgemacht und ihre Ideen abgegeben.
Zahlreiche tolle Vorschläge gingen ein.

Noch immer hängen diese Entwürfe in der Aula aus.
Leider müssen wir dieses Jahr auf eine gebührende Preisverleihungsfeier mit allen Teilnehmern - wegen der aktuellen Situation - verzichten.
Dennoch danken wir allen Teilnehmern für Ihre sensationellen Beträge!

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

nachdem bis zu den Pfingstferien die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 und 10 auf die Abschlussprüfungen vorbereitet worden sind, wird der Präsenzunterricht ab dem 15.06.2020 (nach den Pfingstferien) auf die Klassenstufen 5-8 ausgeweitet. Damit bei der Ausweitung des Unterrichts alle Vorgaben des Abstandsgebotes und der Hygienevorgaben eingehalten werden können, müssen „schulindividuelle Lösungen“ gefunden werden.

Seit dem 17. März sind die Schulen in Baden-Württemberg coronabedingt geschlossen.

Aber auch an der Alemannen-Realschule werden einige Schülerinnen und Schüler während dieser Zeit in einer sogenannten Notgruppe betreut.

Hier werden nicht nur Schularbeiten erledigt und gelernt.

Unter der Anleitung der AES-Lehrerin Frau Faller nähten die Schülerinnen und Schüler eine eigene Alltagsmaske.

Diese können sie nun täglich nutzen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Sturmschäden im Wald – Lebensgefahr!

Das Sturmtief „Sabine“ hat in den vergangenen Tagen auch in den Müllheimer Wäldern für Sturmholz und Windbruch gesorgt, sodass jederzeit mit herabfallenden Ästen und Kronenmaterial, wie aber auch dem Umstürzen von geschädigten Bäumen gerechnet werden muss. Die Stadt Müllheim richtet daher in Absprache mit dem zuständigen Forstbezirk den dringenden Appell an alle Waldbesucher, die Wälder derzeit generell zu meiden, da bei Betreten Lebensgefahr (!) besteht.

Stadt Müllheim

- Forstverwaltung –

Unter diesem Motto stand die diesjährige Fastnachtsfeier an der Alemannen-Realschule.

Im ganzen Schulhaus waren Prinzessinnen, Zwerge, Mickey-Mäuse, Panzerknacker und zahlreiche weitere tolle Kostüme zu sehen.

Die besten Verkleidungen wurden prämiert.

Einige Klassen boten wunderbar ungesunde Köstlichkeiten an, während in anderen Räumen geschminkt und gespielt wurde.

Die große Fastnachtsparty fand in der Aula statt mit dem Luftballonregen als Höhepunkt.

Am 22. Januar war die Autorin Emma K. Sterlings bei uns zu Besuch, um aus ihrem Buch vorzulesen und unsere Fragen zu beantworten.

Emma K. Sterlings hat den Jugendroman «Gem Nation» geschrieben.

Unsere diesjährige Schulgewinnerin des Vorlesewettbewerbs ist Kim Reese aus der Klasse 6e. Sie las unter anderem aus ihrem spannenden Buch von Alea Aquarius "Der Ruf des Wassers".

Wir drücken ihr ganz fest die Daumen für die nächste Runde beim Kreisentscheid am 12. Februar 2020 in der Mediathek Müllheim!

DRK Kreisverband MüllheimInsgesamt neun Schüler der Alemannen-Realschule Müllheim lernen in diesem Schuljahr im Rahmen des Projektes "Miteinander – Füreinander" die Arbeit des Roten Kreuzes kennen.
(Ein Artikel der BZ vom 7.1.2020. Foto: DRK Kreisverband Müllheim)

Rund 300 Schülerinnen und Schüler der Alemannen Realschule in Müllheim schnüren am 20.11.2019 die Turnschuhe und laufen für UNICEF. Mit dem Sponsorenlauf setzen sie sich gemeinsam dafür ein, dass Kinder und Jugendliche im südlichen Afrika wieder zur Schule gehen können.

Der Tag wurde mit Bedacht gewählt, da sich am 20.11.2019 die Verabschiedung der UN- Kinderrechtskonvention zum 30. Mal jährt.

"Die ARS macht blau" - am Mittwoch, 20.11.2019

INTERNATIONALER TAG DER KINDERRECHTE

Dieses Jahr am 20. November jährt sich die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention zum 30. Mal. Deshalb wird dieser Tag der Kinderrechte besonders groß und laut mit vielen Aktionen für Kinder und Jugendliche gefeiert– in Deutschland und auf der ganzen Welt! In unserer Sporthalle findet in der 5. & 6. Stunde ein Spendenlauf statt. Beteiligt sind die Klassenstufen 6 und 7!